Positionen zur IBA_Wien 2022
PublikationErschienen bei Jovis, Berlin, 2020Konzeption und Redaktion durch Madlyn Miessgang und Kerstin Pluch (studio.eva), Rudolf Scheuvens und Constanze Wolfgring.
Herausgegeben vom future.lab, TU Wien und der IBA_Wien 2022
Mit der IBA_Wien 2022, die im Jahr 2016 ausgerufen wurde, stellt sich die österreichische Hauptstadt erstmals den Herausforderungen einer Internationalen Bauausstellung. Der Fokus auf Neues soziales Wohnen verweist auf Wiens historische Kernkompetenz im Wohnbau und auf die zurzeit drängendste Frage in der Entwicklung europäischer Städte: Wie können Städte angesichts aktueller Veränderungen inklusiv, lebenswert und leistbar bleiben und welchen Beitrag kann eine umfassende Quartiersentwicklung dazu leisten?
Zur Zwischenpräsentation 2020 ziehen das future.lab der TU Wien und die IBA_Wien 2022 ein erstes Resümee und lassen dabei Expert*innen aus Forschung, Planung, Politik und Praxis zu Wort kommen.
Herausgeberschaft IBA_Wien 2022, future.lab (TU Wien)Projektteam Kurt Hofstetter (IBA_Wien), Madlyn Miessgang, Kerstin Pluch, Rudolf Scheuvens, Constanze Wolfgring (future.lab, TU Wien)Infografik, Planbearbeitung, Gestaltung und Satz Rafael Essl, Madlyn Miessgang, Kerstin PluchBildbearbeitung Lukas Gächter, Madlyn MiessgangCover Madlyn MiessgangLektorat Nina Mayerhofer, Kerstin Pluch, Constanze WolfgringBestellung direkt auf der Verlagsseite.
Wien | 2020